GERSTENBROT

Gerstenmehlbrot ist ein nahrhaftes, herzhaftes und leicht rustikales Gebäck, das sich durch seinen leicht nussigen Geschmack und seine dunklere Farbe auszeichnet. Dank Gerstenmehl hat dieses Brot einen höheren Ballaststoffgehalt, lässt den Blutzuckerspiegel langsamer ansteigen und ist leicht verdaulich.

Es ist ideal für alle, die eine Alternative zu normalem Weizenbrot suchen – es hat eine dichtere Krume, eine weichere Kruste und passt hervorragend zu herzhaften Aufstrichen, Suppen oder einfach pur mit Butter und einer Prise Salz. Es kann in einer Form oder als frei geformtes Brot gebacken werden.

Sie können Gerstenmehlbrot auch mit Samen, Kräutern oder Zwiebeln anreichern, um ihm einen noch interessanteren Geschmack zu verleihen. Dank seiner natürlichen Sättigung eignet es sich auch als Grundlage für Frühstück, Snacks oder leichte Abendessen. Es ist ehrliches selbstgebackenes Brot mit einfachen Zutaten und herzhaftem Charakter.

ZUBEREITUNG

  • 1.Den Teig zubereiten: In einer Schüssel Gerstenmehl, Weizenmehl, Salz, Zucker (oder Honig) und Hefe vermischen. Das Öl dazugießen und nach und nach lauwarmes Wasser hinzufügen. Mischen und kneten, bis ein weicher, leicht klebriger Teig entsteht.
  • 2.Gehen lassen: Den Teig mit einem Handtuch abdecken und an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sein Volumen verdoppelt hat.
  • 3.Formen: Den Teig zu einem Laib formen oder in eine Brotform (gefettet oder mit Backpapier ausgelegt) geben. Sie können mit Samen oder Kreuzkümmel bestreuen.
  • 4.Zweites Aufgehen: Nochmals 15–20 Minuten direkt in der Form/auf dem Backblech gehen lassen.
  • 5.Backen: Den Backofen auf 220 °C vorheizen. 10 Minuten backen, dann die Temperatur auf 180 °C reduzieren und weitere 30–35 Minuten backen. Das Brot ist fertig, wenn es beim Klopfen auf die Unterseite hohl klingt.

ZUTATEN

  • 300 g Gerstenmehl
  • 150 g Weizenmehl (kann durch Dinkel ersetzt werden oder man verwendet einfach Gerste, das Brot wird dann aber mürber)
  • 1 Beutel Trockenhefe (7 g) oder 20 g Frischhefe
  • 1 und 1/2 Teelöffel Salz
  • 2 Esslöffel Öl (z. B. Raps-, Sonnenblumenöl)
  • 300 ml lauwarmes Wasser (bei Bedarf mehr hinzufügen)
  • Samen zum Bestreuen (Sonnenblumen-, Kürbis-, Sesam-, Kreuzkümmelsamen – optional)

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.