Leichte, gesunde und dennoch köstlich gewürzte Frikadellen, die nicht nur Vegetarier zu schätzen wissen. Als Basis dienen Gerstenflocken, die nach dem Aufquellen eine weiche, aber dennoch feste Konsistenz ergeben. Abgerundet durch frisches Gemüse, Knoblauch und Kräuter ergeben sie eine leckere Alternative zu klassischen Frikadellen. Sie sind nahrhaft, ballaststoffreich und ideal für alle, die eine gesündere, nachhaltigere Alternative zu ihrem Lieblingsessen suchen. Sie schmecken hervorragend zu Kartoffeln, Gemüsesalat oder auch als selbstgemachter Burger.
1.Zubereitung der Flocken: Die Einlagen mit heißer Brühe oder Wasser übergießen und ca. 10–15 Minuten quellen lassen, bis sie weich werden.
2.Zubereitung der Masse: Die aufgequollenen Flocken in eine Schüssel geben, geriebene Karotten, Zwiebel, Knoblauch, Ei, Senf, Majoran, Salz und Pfeffer hinzufügen. Alles gründlich vermischen. Wenn die Mischung zu dünn ist, geben Sie etwas Semmelbrösel hinzu, um die Form der Fleischbällchen zu verbessern.
3.Formen: Aus der vorbereiteten Masse kleinere Frikadellen formen. Für eine knusprigere Kruste können Sie sie leicht in Paniermehl wenden.
4.Braten: Öl in einer Pfanne erhitzen und die Frikadellen darin von beiden Seiten goldbraun braten (ca. 3–5 Minuten pro Seite). Alternativ können Sie sie auch im Backofen backen – etwa 25 Minuten bei 180 °C, nach der Hälfte der Backzeit wenden.