Ein Tempeh-Burger ist eine köstliche vegetarische und vegane Alternative zu einem herkömmlichen Fleischburger, die voller Proteine und Geschmack steckt. Dieser Burger hat dank Tempeh, einem fermentierten Sojaprodukt, das nicht nur nahrhaft, sondern auch sehr lecker ist, eine feste Konsistenz.
Serviert in frischen Burgerbrötchen und belegt mit frischem Gemüse wie Tomaten, Gurken, Salat und Avocado werden diese Burger zu einer leckeren und sättigenden Mahlzeit. Für mehr Geschmack können Sie auch Ihre Lieblingssaucen wie vegane Mayonnaise, Ketchup oder Senf hinzufügen.
Dieser Tempeh-Burger eignet sich nicht nur hervorragend für eine pflanzliche Ernährung, sondern auch für alle, die eine gesündere und leckerere Alternative zu herkömmlichen Burgern ausprobieren möchten.
1.So bereiten Sie das Tempeh zu: Schneiden Sie das Tempeh in kleinere Stücke (Sie können es mit den Händen zerkleinern oder in gröbere Stücke zerteilen, um die Textur zu verbessern) und geben Sie es in einen Mixer oder eine Küchenmaschine. Wenn Sie keinen Mixer haben, können Sie das Tempeh auch auf einer groben Reibe fein reiben.
2.Zwiebeln und Knoblauch anbraten: Einen Esslöffel Olivenöl in einer Bratpfanne erhitzen und Zwiebeln und Knoblauch darin anbraten, bis sie weich und goldbraun sind (ca. 3–4 Minuten).
3.Zutaten mischen: In einer Schüssel zerkleinerten Tempeh, gebratene Zwiebeln und Knoblauch, Semmelbrösel, Sojasauce, Senf, geräucherten Paprika, Pfeffer, Salz und frische Kräuter vermengen. Wenn die Mischung zu trocken ist, fügen Sie etwas Wasser hinzu, um alles gut zu vermischen.
4.Burger formen: Aus der vorbereiteten Masse 4-6 Burger-Patties formen (je nach gewünschter Größe).
5.Burger braten: Etwas Öl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Braten Sie die Burger 3–4 Minuten auf jeder Seite, bis sie goldbraun und knusprig sind.
6.Zusammenstellen der Burger: Legen Sie die Burger in geröstete Burgerbrötchen und fügen Sie nach Belieben Ihre Lieblingszutaten wie Salat, Tomaten, Gurken, Avocado und Dressings hinzu.
ZUTATEN
250 g Tempeh
1/4 Tasse Semmelbrösel (Sie können auch glutenfreie verwenden)
1 kleine Zwiebel, fein gehackt
2 Knoblauchzehen, gehackt
1 Esslöffel Sojasauce
1 Esslöffel Senf (Sie können auch Dijon-Senf verwenden)
1 Esslöffel Senf (Sie können auch Dijon-Senf verwenden)